FTV Turnfahrt 30./31.8.2025

Früh am Samstagmorgen hat uns der Car nach Marbach gebracht. Die einen wanderten am Berg entlang, die anderen am Fluss nach Kemmeribodenbad. Nach einer feinen gluschtigen Meringue mit viel Schlagrahm ging es dann zum Hotel Rischli nach Sörenberg. Dort war unser Nachtlager. Am Abend genossen wir einen feinen Znacht später wurden noch ein paar Spiele gespielt (Am Willi gahts wieder guet).

Am nächsten Morgen sind wir nach einem ausgiebigen und sehr leckerem Frühstück mit dem Postauto zur Talstation der Rothorn- Luftseilbahn gefahren. On Top of Rothorn gab es dank dem schönen Wetter einen super Ausblick auf unsere schöne Bergwelt. Entweder zu Fuss oder mit dem Sessellift ging es an den Eisee. Als dann später alle wieder zurück in Sörenberg waren, hat uns der Car nach Fehraltorf gebracht. Es war einmal mehr eine tolle Turnfahrt. Danke viel mal dem OK Team Jeanette, Helena und Annemarie.

Meringue vom Kemmeribodenbad

Die fröhliche Turnerschar

Aus dem Tunnelfenster auf dem Brienzer Rothorn

Blick vom Brienzer Rothorn

Weihnachtshöck 2024

Zum Jahresabschluss war der grosse Saal in der «Chilägass» bis auf den letzten Platz gefüllt. Im mit Sternen geschmückten Saal sind wir mit einem feinen Apéro-Buffet empfangen worden. Zum Abendessen wurden wir mit Salaten und Lasagne verwöhnt. Nach einem Quizz, einer Weihnachtsgeschichte und einem feinen Dessert-Buffet ging der gelungene Jahres-Schlussabend zu Ende. Herzlichen Dank an das OK – namentlich Brigitte, Dunja, Daniela K., Saniela S. Ruth und Lucrezia. „Weihnachtshöck 2024“ weiterlesen

Schlussturnen 2024

Das Schlussturnen wurde dieses Jahr – aufgrund der Gemeindeversammlung in der Mehrzweckhalle – nach draussen verlegt. In strömendem Regen sind 38 Turnerinnen in kleinen Gruppen durch’s Dorf spaziert und haben am Wohnort der einen oder anderen Turnerin im Briefkasten ein Rätsel zum Lösen vorgefunden. Zum Abschluss trafen wir uns bei Bernadette Camenzind und konnten uns bei feinem rotem und weissem Glühwein aufwärmen und natürlich gab es auch «Nüssli, Schöggeli und Manderinli» zum Knabbern. Herzlichen Dank Bernadette für die Gastfreundschaft und das Organisieren zusammen mit Kathrin. „Schlussturnen 2024“ weiterlesen

Herbstturnfahrt 2024

Das schöne Wetter vom Dorffest-Wochenende hat leider nicht bis Ende Monat gehalten. Und so fiel unsere Turnfahrt in den Kanton Freiburg – zumindest am Samstag – ganz schön ins Wasser. Während eine Gruppe um den Schwarzee wanderte, begab sich die zweite Gruppe zur Riggisalp. Es schüttete und triefte! Glücklicherweise fanden wir einen Unterschlupf für unsere Zwischenverpflegung aus dem Rucksack. Danach wurde es nass, kalt, steil und gruselig! Im Berggasthaus Riggisalp trafen sich dann die Schwarzsee- sowie die Riggisalp-Wanderinnen wieder und konnten uns aufwärmen und einen feinen Apéro geniessen. Den Abend verbrachten wir im Hotel und am Sonntag führten uns die Organisatorinnen in die Stadt Freiburg, wo wir von Monic viele spannende Geschichten erfahren haben. Ein herzliches Dankeschön an das Organisationsteam. „Herbstturnfahrt 2024“ weiterlesen

Dorffest 2024

Ganz Fehraltorf hat an diesem hochsommerlichen Wochenende am Dorffest gefeiert. Zusammen mit dem Turnverein und der Männerriege haben wir ein «Wystübli» betrieben und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit diversen Getränken, «chaltä Plättli» und Flammkuchen verwöhnt. „Dorffest 2024“ weiterlesen

Turnevent 2024

Am diesjährigen Turnevent – organisiert durch den Turnverein – haben wir in gemischten Gruppen div. Posten absolviert wie: Adiletten schleudern und fangen, mit Migros-Wägeli einen Parcours fahren inkl. einer Turnerin / einem Turner darin 😊, mit chinesischen Stäbchen Muttern stapeln, Ninja Parcours und vielen mehr. Es hat grossen Spass gemacht und wir haben den gelungenen Anlass anschliessend in der Gartenwirtschaft vom Zeppelin ausklingen lassen! Danke an den TV für die Organisation. „Turnevent 2024“ weiterlesen